Die bereits gemischte Flora von der tiefen bis mittleren Zone ziert die Landschaft in der Biosphäre Entlebuch, gut ersichtlich in Flühli mit seinen saftigen Matten und Hochmoore. Die bereits erscheinenden Vertiefungen und Gräben deuten auf das nahegelegene Karstgebiet der Schrattenflue hin, welches überwiegend aus Kalkstein besteht. Dieser ist stark durch die Verwitterung von leicht saurem Regen geprägt und sorgt dafür, dass sich der lösliche Kalkstein auswäscht und folglich ein unebenes Gelände formt.
Die üppige Flora mit ihren nutzbaren Wildkräuter in Flühli ist nicht nur eine Augenweide, sondern eignet sich hervorragend für Salben und Tinkturen. Rezepte zur eigenen Anwendung werden abgegeben.